Bewegung ist Leben !
Als integrative Bewegungstherapeutin, ausgebildet an der EAG (Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit) von Prof. Hilarion Petzold, Ilse Orth und Mitarbeiter*innen, arbeite ich mit verschiedenen Ansätzen, damit Menschen ihre innewohnende Energie und Selbstheilungskräfte aktivieren. Der Mensch als Körper-Seele-Geist Einheit braucht immer wieder heilsam-vitalisierende Bewegung, um belastende Emotionen und Gedanken positiv zu regulieren.
So können wir mit Präventionskursen im Sinne einer ganzheitlichen Bewegungstherapie auch seelisches Wohlergehen bewirken.
Menschen, die Zugang zu ihrer geerdeten Kraft, ihrer Aufrichtung, einer tiefen Atmung und Entspannungskultivierung finden, werden für den Alltag gestärkt durch heilsame Embodiment-Erfahrungen. Das wohltuende körperliche Erlebnis wirkt in einer Rückkopplung positiv auf die Gedanken- und Gefühlswelt des Menschen. Im Entspannungsteil und auch in konkreten Übungen besonders im Yoga, Qigong, Beckenbodentraining und Pilates arbeitet die integrative Bewegungstherapie bewusst mit stärkenden und beruhigenden Visualisationen, Körperhaltungen und Bewegungen im Sinne einer ganzheitlich heilsame Leiberfahrung.
Sie selbst können viel für ihr Wohlbefinden tun! Durch Bewegung können wir Energie in uns wecken, uns lockern, wenn wir verspannt sind, uns aufrichten, wenn uns etwas bedrückt und herunterzieht. Durch körperliche Aktivität können wir uns bewusst erden und stabilisieren, wenn Lebensereignisse uns den Boden unter den Füßen wegziehen oder wenn wir zu sehr mit dem Kopf in den Wolken / in der virtuellen Welt von Computer und Smartphone leben, wenn wir uns in Träumen verflüchtigen. Durch Bewegung können wir nicht nur körperlichen Beschwerden entgegenwirken - wir können auch unsere Emotionen regulieren, unsere Stimmung verbessern.
Medizinisch fundierte Bewegungstherapie und ein proaktiver, bewegungsfreudiger Lebensstil können helfen körperlich-emotional-geistige Belastungen, Blockaden und Krankheitsmuster aufzulösen und Gesundheit zu stabilisieren. Wir erreichen dies durch eine Balance von Bewegung und Entspannung.
Ganzheitliche Bewegungstherapie, wie ich sie anbiete, ist niemals leistungsbezogen. Sie ist jedoch positiv herausfordernd und stets den individuellen Möglichkeiten der jeweiligen Kursteilnehmer*innen angepasst. Meine Präventionskurse wollen mit positiver Bewegungserfahrung vitale Selbstwahrnehmung ermöglichen und damit Gesundheit stärken.
In einer freundlichen Gruppenatmosphäre wird ein heilsamer Raum geschaffen, der die Alltagsbelastungen vergessen lässt. Zugleich können wir bei bestimmten körperlichen Beschwerdemustern Bewegung gezielt für therapeutische Zwecke nutzen.
Egal von welchem Übungs- und Bewegungsstil Sie sich angesprochen fühlen: Mein erstes Ziel ist es, die Freude an der Bewegung in Ihnen zu wecken und damit Selbstwirksamkeit für ein gesundes und glückliches Leben zu stärken.
Mein Motto:
Leben ist Bewegung - Mensch lerne, Dich gesund zu bewegen, damit Deine Seele wieder Lust hat, im Körper zu wohnen!